Header Image

Tag der Ambulanz am 15. Mai

CF-Ambulanz Universitäts-Kinderklinik Tübingen

Am 15.05.2025 ist Ambulanztag. Der Tag, an dem wir den Mukoviszidose-Behandlern bundesweit für ihre engagierte Arbeit danken.

Die Patientenbeiräte der Regionalgruppen „Zollernalb-Tübingen“ und „Göppingen“ überreichten den Mitarbeiter*innen der CF-Ambulanz jeweils ein hübsch dekoriertes Glas mit frisch gebrannten Mandeln - direkt vom Ditzinger Lebenslauf.

Die Mitarbeiter haben sich sehr über diese kleine Dankesgeste gefreut und versicherten gleichzeitig, dass Sie sich auch an allen anderen Tagen von den Patienten und ihren Familien sehr gewertschätzt fühlen. Dies spricht eindeutig dafür, dass in Tübingen eine gute medizinische Betreuung stattfindet, die Patienten und Eltern stets auf offene Ohren und tatkräftige Unterstützung zählen können und das Miteinander funktioniert.

Wir freuen auf weitere Jahre guter Zusammenarbeit.

Die Patientenbeiräte im Namen aller Patienten und ihren Familien.

Das Team der CF-Ambulanz der Tübinger Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin


 

CF-Ambulanz Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart

Danke – für Ihr Herz, Ihre Stärke und Ihre Begleitung
Zum diesjährigen CF-Ambulanztag möchten wir, der CF-Patientenbeirat, stellvertretend für alle CF-Patientinnen und CF-Patienten und ihrer Angehörigen ein tief empfundenes Dankeschön aussprechen.
Wir danken den Ärztinnen und Ärzten, die uns nicht nur medizinisch begleiten, sondern uns mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement durch viele Höhen und Tiefen tragen. Wir danken den Therapeutinnen und Therapeuten, die uns über viele Jahre hinweg begleiten, zuhören, motivieren und oft ein wichtiger Teil unseres Alltags geworden sind. Unser Dank gilt auch all den stillen Heldinnen und Helden hinter den Kulissen: den medizinischen Fachangestellten, Pflegekräften, Apothekenfachkräften – und allen, die Tag für Tag mit viel Herzblut dafür sorgen, dass die Versorgung in der CF-Ambulanz und auf der Station funktioniert.
Sie alle machen einen Unterschied. Jeden Tag. Für jeden einzelnen von uns. Danke, dass Sie da sind.

Für den CF-Patientenbeirat

Brigitte Stähle


 

Kinder- und Erwachsenenammbulanzen SLK-Kliniken Heilbronn
Klinikum Mittelbaden
Franz-Lust-Klinik Karlsruhe

Im Mai findet bundesweit der „Ambulanztag“ statt, an dem es heißt: „EINFACH MAL DANKE SAGEN!“ Dieser Dank gilt allen Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten, die in der CF-Ambulanz und auf Station für Muko-Patienten im Einsatz sind! Mit Ihrer Erfahrung und Ihrem Engagement stellen Sie unverzichtbare Begleiter dar, die mit viel Herz Patienten und ihre Familien in allen Höhen & Tiefen der CF zur Seite stehen. Eine Ambulanz, auf die man sich verlassen kann und sich gut aufgehoben fühlt, ist von unschätzbarem Wert.

Im Namen aller Patienten und des Landesverbands BaWü wurde ein kleines Dankschön an die Kliniken verschickt.


 

Kinder- und Erwachsenenambulanz Universitätsklinikum Freiburg

Zum diesjährigen CF-Ambulanztag wurde Dr. Christoph Müller stellvertretend für alle tätigen in der Kinder- & Erwachsenen-CF-Ambulanz Freiburg Geschenkkörbe und ein herzliches Danke von allen Patienten, Familien, Regionalgruppen und dem Muko Landesverband Baden-Württemberg überreicht.

Die CF-Ambulanz mit allen Ärzten, Pflegekräften und ergänzenden Abteilungen sind für die Patienten und Angehörige ein wichtiger Ort, an dem sie beraten, begleitet und in den gesundheitlich schwierigsten Zeiten unterstützt werden.

Umso bedeutender ist es, wenn man sich dort gut aufgehoben und wohl fühlt.

Danke für so viel Engagement und die gute Betreuung!


 

CF-Ambulanz Klinikum Stuttgart

Im Zeichen des CF-Ambulanztags: Ein herzliches Dankeschön. Der CF-Patientenbeirat schließt sich gerne der Aktion „CF-Ambulanztag“ des Mukoviszidose e.V. an. Stellvertretend für alle CF-Patient:innen und ihren Angehörigen an der Ambulanz und auf Station sagen wir Danke. Unser besonderer Dank gilt den Ärztinnen und Ärzten, die mit großem Engagement und Fachwissen seit Jahren an der Seite der Betroffenen stehen. Ebenso danken wir den Therapeutinnen und Therapeuten, die uns mit Geduld, Einfühlungsvermögen und langjähriger Begleitung zur Seite stehen. Wir danken auch all jenen, die oft im Hintergrund wirken, aber für uns unverzichtbar sind: den medizinischen Fachangestellten, Pflegekräften, Apothekenfachkräften und vielen weiteren helfenden Händen. Sie alle tragen Tag für Tag dazu bei, dass die Versorgung in der CF-Ambulanz und auf der CF-Station reibungslos funktioniert und wir uns gut aufgehoben fühlen.
Danke für Ihre Fürsorge, Ihre Zeit und Ihre Menschlichkeit.

CF-Patientenbeirat

Yvonne Binder, Andreas Schober und Brigitte Stähle


 

CF-Ambulanz Universitätsklinikum Ulm

Einfach mal DANKE sagen – Ambulanztag 2025
An jedem zweiten Mittwoch im Mai hat der Mukoviszidose e. V. den Ambulanztag ins Leben gerufen. Eine gute Gelegenheit um einmal all jenen Danke zu sagen, die sich tagtäglich um die Behandlung und Versorgung von Menschen mit Mukoviszidose kümmern. Auch in Ulm nutzten wir diese schöne Gelegenheit und besuchten am 14. Mai unsere Ambulanz. Im Namen aller kleinen und großen Mukoviszidosepatienten überreichten Christian Holtzhaußen, Edelgard Braig und Julia Griasch vom Mukoviszidose Förderverein Ulm e.V. dem Team um Herrn Prof. Dr. Bode und Frau Prof. Dr. Fabricius eine Obstkorb vom Fruchthof Nagel. Wir danken allen MitarbeiterInnen unserer Ambulanz, die uns und unserer Kinder medizinisch hervorragend betreuen und mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement durch die vielen Höhen und Tiefen der Mukoviszidoseerkrankung begleiten.

Von Herzen DANKE dafür!


 

Kinder- und Erwachsenenambulanz Universitätsklinikum Heidelberg

Im Rahmen des Symposiums an der Universitätsklinik Heidelberg wurde anläßlich der Aktion „Ambulanztag“ ein Dankeschön an die Kinder- und Erwachsenenambulanz überreicht.

Die Regionalgruppe Heidelberg, vertreten durch Jade Cottam Jones und Anja Titze, übermittelte diesen Dank auch im Namen des gesamten Landesverbands BaWü für die gute Betreuung der Patienten und ihren Familien!

Top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner